Jugendsozialarbeit
Mein Name ist Nicole Haßdenteufel und ich bin die Jugendsozialarbeiterin der GS Deisenhofen. Mir zur Seite steht die Schulbesuchshündin Skyla.

An der GS Deisenhofen wurde die JSA im Schuljahr 2008/09 etabliert und wird seitdem von mir ausgeführt. Seit 2013 habe ich tierische Unterstützung durch meine Labrador Hündin Skyla.
Aufgaben:
- Die JSA arbeitet überwiegend präventiv. In den Klassenprojekten geht es um eine Sensibilisierung für bestimmte Themenbereiche aus der Lebenswelt der Schüler*innen. Im geschützten Rahmen können Verhaltensweisen und die Reaktionen darauf ausprobiert und modifiziert werden (s. aufgschaut, Sexualerziehung, Ferdi, Beißt der?…, leuchtende Hand).
- In niederschwelligen Angeboten bleibt viel Zeit für die Beziehungsarbeit und Vertrauensbildung (s. Stille Pause, Schüler*innen Sprechzeit, aktive Pause), die vor allem in schweren Zeiten Grundvoraussetzung meiner Hilfsangebote sind.
- In den Nachmittagsprojekten geht es um Themengebiete wie Ehrenamt, Partizipation und Nachhaltigkeit (s. Schule (er)leben, Streitschlichter).
- Klassen- und Schulausflüge werden von mir ebenfalls begleitet (s. Theater für Kinder, Schullandheim, Winter- und Wandertage).
Informationen über Vorträge oder aktuelle Projekte finden Sie auf meiner Homepage: www.jsa-gs.de